Das System bietet eine schnelle und komfortable Erfassung, Recherche, Ausgabe sowie Fortführung von Katasterdokumenten und Vermessungsunterlagen. Das System verbindet Informationen aus bestehenden
CAD-/GIS-Anwendungen oder ALKIS mit eigentümer- und lagebezogenen Informationen und darüber hinaus bestehenden Dokumenten (Vorgänge/Akten) und Karten (Rahmenkarten, Inselkarten, Risse,
Grenzniederschriften etc.).
Alle wichtigen Informationen lassen sich im Rahmen einer text- bzw. geometrischen Recherche miteinander in Verbindung setzen und mit wenigen Schritten auf dem Bildschirm aufrufen bzw. als
Druck/Plot ausgeben.
SIPGIS-Anwendungsgebiete sind z.B.: Rissarchiv, Vermessungsarchiv, Archiv für TPs, NivTPs, APs Friedhofskataster, Brandarchiv, Facility-Managment.
Highlights:
- Komfortable, kundendefinierte Suchmasken (z.B. Suche über Gemarkung, Flur, Lage, Flurstück oder einer Kartenbezeichnungen/Nummern)
- automatisches Projektbuch/Geschäftsbuchanbindung
- Verwaltung von über 60 Dateiformaten wie Tiff, JPG, JPG2000 (JPM), LuraDocument(c).LDF (LDF-Viewer) etc. durch Integration des professionellen Image Viewers (Bildbetrachter) SIPView inkl. Stapelverarbeitung und HPGL-Konvertierung bzw. HPGL-Import)
- Übernahme, Einlesen und Aktualisieren von Daten aus ALKIS
- Einpflegen von Dokumenten
- Anbindung von Office-Anwendungen
- Zusammenführung von indizierten Daten mit georeferenzierten Datenbestand
- Implementierung mehrerer Archive (z.B. Rissarchiv, Bauaktenverwaltung, etc.)
- Benutzerverwaltung
- komfortable Datenausgabe auf CD, DVD, Fax, Email, Drucker
- Definierbarer Druck von Dokumenten und maßstäblichen Plänen
- Anzeige, Bearbeitung und Ausgabe von Dokumenten bzw. Plänen über SIPView.
- PDF Ausgabe:
Ausgabe eines Projektbuchauftrags im komrimierten PDF-Format inkl. der von LuraDocument(c) bekannten Ebenentechnologie
Das System wird an gewohnte Arbeitsabläufe angepasst und ist erweiterbar. IMAGE PRO bietet eine Reihe weitergehender Funktionalitäten zur Option, wie z.B.:
- Dokumentensuche über Polygonzug auf der Karte
- Koordinatenzuweisung zur Georeferenzierung von Dokumenten
- flexible Datenbankanbindung (z.B. Oracle, MS SQL-Server)
- Internetanbindung zur Nutzung von Web-Services
- Scanneranbindung
SIPGIS ist ebenfalls als Internetanwendung "SIPGISWeb" erhältlich:
- Zugriffsmöglichkeit für externe Anwender wie z.B. ÖbVIs, Städte
- betriebssystemunabhängig auf Windows©- ebenso wie auf Linux-Arbeitsplätzen einsetzbar
- GIS-unabhängig durch WMS-Anbindung (Web Map Services)